ROOTINE richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund sowie Flucht- und Kriegserfahrungen
- Viele leben mit psychischen, sozialen und körperlichen Mehrfachbelastungen.
- Sie jonglieren zwischen eigenen Bedürfnissen und äußeren Erwartungen.
- Überforderung und belastende Dauerschleifen sind die Folge.
ROOTINE bietet dafür einen sicheren, verständnisvollen und entlastenden Raum.
Kleingruppen schaffen Vertrauen, Sicherheit und das Gefühl:
Wir vermitteln das Gefühl: "Ich bin nicht allein."
Unser Ziel:
- Wir begleiten Frauen individuell und wertschätzend – ohne Druck.
- Durch Entlastung entstehen erste Schritte in Richtung Stabilität.
- Die Teilnehmerinnen erleben Erfolge, die nicht an Leistung gebunden sind.
- Der Zugang zu ihrem Körper, ihren Gefühlen und ihrer Orientierung wird gefunden.
Der Weg zur Genesung wird sichtbar und greifbar.
Unser 3-Stufen-Prinzip:
- Stabilisieren: Wir geben Halt in akuten und schwierigen Lebensphasen.
- Orientieren: Wir zeigen Wege auf und begleiten individuell bei den nächsten Schritten.
- Motivieren: Wir stärken die innere Kraft und fördern neue Perspektiven.
ROOTINE führt Schritt für Schritt zurück in ein stabiles, selbstbestimmtes Leben.
Was verbessert sich?
- Kürzere und weniger häufige Krankenstände
- Weniger Reha-Abbrüche
- Weniger Klinikaufenthalte
- Schnellere Inklusion in Arbeit und Gesellschaft
- Mehr Selbstwert und Handlungsfähigkeit
- Verbindung von Krankheit, Integration und Heilung